Spielen und Arbeiten auf einem besonderen Spielplatz


werkstatt stüssi bearbAuf den Spielplatz gehen – für kleine Kinder das Größte: Erst auf die Rutsche, dann die Schaukel, dann vielleicht noch ins „Hamsterrad“ und schließlich chillen im Sandkasten – im Sommer im besten Fall mit einer Wasserpumpe, um reichlich Matsch zu produzieren, der Mama nachher furchtbar freut…..

Aber auch als Große kann man wie die Kleinen prima auf seinen Spielplatz gehen. Einer meiner Lieblingsspielplätze ist (neben dem Nordsee-Watt - und ja, das hat auch einen Matschfaktor) ein Wochenende in der Goldschmiede-Werkstatt – dank VHS Freiburg war es jetzt wieder möglich: Wie ein kleines Kind kann man sich ausprobieren, aus dem Vollen schöpfen, alle Werkzeuge, Geräte und (dank des extra geduldigen Lehrmeisters Felix Stüssi, der nicht nur sein jahrzehntelang angesammeltes Wissen, sondern auch seine Werkstatt zur Verfügung stellt) verschiedenste Techniken ausprobieren.

Ein Grundlagenseminar war es – und nun möchte man denken, dass sich hier nur „Frischlinge“ treffen. Doch weit gefehlt: Das Publikum war bunt gemischt – es reichte vom jungen Ingenieurstudenten, der über einen Museumsbesuch und sein Interesse an Edelsteinen nach Freiburg kam, über die Hobby-Goldschmiede, die alles gerne ausprobieren, bis hin zur gelernten Goldschmiedin, die hier extravagante Ringe schuf. Dazwischen ich – immer noch mit dem Ziel, für flach gelegte Strickketten einen schönen Verschluss zu fertigen und nebenbei Meteroriten zu fassen, damit in Zukunft "Starwars" mit dem besonderem „feeling from outer space“ geschaut werden kann.

Ich gerate ins Schwärmen - aber ich bitte um Nachsicht: Solche Wochenenden sind einfach schön, man lernt und lernt, man genießt den Austausch mit anderen Hobby-Kollegen, freut sich über die Hand-Arbeit und hat am Ende eine kleine Palette an feinen, handgemachten Dingen.

Und auch in der eigenen Werkstatt wirkt sich ein solches Wochenende wunderbar aus – nicht nur dank der neuen Verschlüsse, die nun an die entsprechenden Ketten heranwollen. Es gibt auch Zuwachs in der Werkstatt. Aber dazu später mehr.

Diese Website nutzt Cookies, teils notwendig für den Betrieb, teils zur Verbesserung des Angebots. Sie können entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen.